
Die Insel Rügen ist nicht weit entfernt von ihrer kleineren Schwesterinsel Usedom. Ein Ausflug von der einen zur anderen Insel ist immer eine gute Idee. Man sollte ihn jedoch gut planen, muss man doch mit höherem Verkehrsaufkommen in der Sommersaison rechnen.
Letztens war ich im Eisenbahn- und Technikmuseum in der Nähe von Binz auf Rügen. Hier gibt es viele und schöne Exponate aus dem Bereich Schienen- und Staßenverkehr. Leider ist die Menge an Ausstellungsstücken auf extrem kleinen Raum zusammengedrängt, dadurch verfehlen sie teilweise ihre Wirkung auf diejenige, die nicht sowieso schon eine Verbindung gleich welcher Art zu den Exponaten haben. Und die Beleuchtung in den Hallen ist noch verbesserungswürdig. Aber der Besuch hat sich trotzdem gelohnt.
Vor allem interessierten mich die Exponate der Eisenbahn. Ich wurde nicht enttäuscht, gibt es doch so einige Zeitzeugen der vergangenen Epochen der Eisenbahn. Schön restaurierte Loks waren zum Beispiel:
Vertreter der Dampfära
Dampflokomotive der Baureihe 23
Die ehemaligen Erben der Dampfloks
Diesellokomotive V200 der Deutschen Bundesbahn
Schon damals eindrucksvoll: Elloks
Elektrolokomotive Baureihe E18
Es gab noch sehr viel mehr zu bestaunen. Neben weiteren Loks vergangener Zeiten gibt es auch Kleinloks, Straßenbahnen und jede Menge Autos. Hier noch einige weitere Bilder:





















